Herzlich willkommen auf unserem
Wiesäckerhof
Natürlich. Regional.
Ganz nach diesem Motto bewirtschaften wir unseren Hof.
Natürlich geben wir jeden Tag alles um unsere Kühe und Hühner zu versorgen. In der warmen Jahreszeit sind die Tage länger und dann wird auf unseren Feldern Getreide und Gemüse gesät, gepflegt und geerntet. So produzieren wir unsere Lebensmittel natürlich regional. In unserem Hofladen verkaufen wir täglich einige dieser Produkte.
Nachhaltigkeit steht bei uns an oberer Stelle. Daher beliefern wir eine genossenschaftliche Biogasanlage vor allem mit Gülle und Mist. So kann daraus Strom und Wärme für’s Dorf produziert werden und wir holen wieder hochwertigen Dünger für unsere Wiesen und Felder ab. Gerade bei der Düngung heißt es für uns „So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich“. Einige der Dächer unserer Gebäude haben wir mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. So tragen wir einen kleinen Teil zum Klimaschutz bei.
Mehr zum Wiesäckerhof erfahren Sie hier.
Unser Hofladen & 24/7 Regiomat
Selbstbedienungshofladen
täglich von 7 – 19 Uhr geöffnet
Hier gibt es nicht nur die Eier unserer Freilandhühner sondern auch selbstangebaute Kartoffeln, Nudeln aus unserer eigenen kleinen Manufaktur, Honig aus Gussenstadt, regionale Mühlenprodukte, Kräuter ohne Zusatzstoffe und Eis aus echter Milch.
24/7 Regiomat am Hof
In unserem Regiomaten gibt es 24h an 7 Tagen in der Woche unsere Eier und Nudeln, aber auch Wurstwaren und saisonal Grillgut, Milchprodukte und verschiedene Getränke zu kaufen.
Jeden Freitag sind wir von 14-17 Uhr persönlich für Sie da.
Hier bieten wir frisches oder gefrorenes Rindfleisch und Suppenhühner, Brände und Liköre, unseren selbstgemachten Eierlikör und frisches Gemüse aus Eigenanbau an.
Tragen Sie sich jetzt in unseren Verteiler ein und erhalten Sie regelmäßig unser aktuelles Angebot.
Unsere Tiere – artgerechte Tierhaltung und glückliche Tiere sind uns sehr wichtig
Mutterkuhhaltung – das bedeutet, dass unsere Kälber nachdem sie das Licht der Welt erblickt haben bei Ihren Müttern bleiben dürfen und dort leckere Milch trinken. Neugierig?
Ackerbau und Gemüse
Nachhaltigkeit steht bei uns an oberer Stelle. Mit einer 5-gliederigen Fruchtfolge bewirtschaften wir unsere Äcker, das bedeutet Vielfalt und nachhaltige Anbauweise – ohne Monokulturen. Diese Fruchtfolge wird durch Kartoffeln und einen kleinen Teil Gemüse ergänzt. Unsere Wiesen düngen wir ausschließlich mit Gärrest aus unserer genossenschaftlichen Biogasanlage, die wir mit Gülle und Mist beliefern. Und dort entsteht dann auch noch Wärme und Strom für’s Dorf.